
Der kostenlose Ratgeber „Dein Klimagarten“ vom Umweltinstitut München e.V. ist eine praxisnahe Anleitung für Hobbygärtner, die ihren Garten klimafreundlicher gestalten möchten. Er vermittelt auf verständliche Weise, wie man durch naturnahe Gestaltung, die richtige Pflanzenwahl und ressourcenschonende Praktiken einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig die biologische Vielfalt fördern kann.
Der Ratgeber behandelt typische Gartenbereiche und gibt konkrete Tipps zu Themen wie:
- Bodengesundheit: Wie man den Boden verbessert und Kohlenstoff speichert.
- Wassermanagement: Tipps zum sparsamen Umgang mit Wasser und zur Regenwassernutzung.
- Pflanzenauswahl: Empfehlungen für klimastabile, insektenfreundliche und standortgerechte Pflanzen.
- Natürlicher Pflanzenschutz: Methoden zur Vermeidung von Schädlingen ohne schädliche Chemikalien.
- Kompostierung: Wie man organische Abfälle im Garten sinnvoll verwertet.
- Förderung der Artenvielfalt: Schaffung von Lebensräumen für Insekten, Vögel und andere Tiere.
- Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks im Garten: Vermeidung torfhaltiger Produkte und der Einsatz von Elektrogeräten mit Ökostrom.
„Dein Klimagarten“ ist somit ein wertvoller Wegweiser für alle, die ihren Garten aktiv in einen Beitrag zum Klimaschutz verwandeln möchten, und bietet praktische und leicht umsetzbare Ratschläge für einen ökologisch wertvollen und klimafreundlichen Garten.
Er ist als PDF zum Download auf der Webseite des Umweltinstituts München e.V. verfügbar.